varionthesal Logo

varionthesal

Ihre Experten für Unternehmensplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei varionthesal im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die varionthesal GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
varionthesal GmbH
Melanchthonstraße 9
01099 Dresden, Deutschland
Telefon: +4915171785954
E-Mail: info@varionthesal.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und beschränkt sich auf das für den jeweiligen Zweck erforderliche Maß.

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Downloads, verwendete Suchbegriffe
  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift (bei Kontaktaufnahme oder Anmeldung)
  • Vertragsdaten: Angaben zu genutzten Services, Buchungsdetails, Zahlungsinformationen
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails, Chat-Nachrichten, Supportanfragen

Die Verarbeitung erfolgt automatisiert sowie teilweise manuell durch unsere autorisierten Mitarbeiter. Dabei kommen moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen zum Einsatz, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen sowie gesetzlichen Verpflichtungen. Die Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

Website-Betrieb

Bereitstellung und Optimierung unserer Website, Gewährleistung der technischen Funktionalität, Fehleranalyse und Sicherheitsüberwachung

Service-Erbringung

Durchführung von Finanzplanungs-Services, Bereitstellung von Lernprogrammen, Kundenbetreuung und technischer Support

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, Versendung von Service-Informationen, wichtigen Mitteilungen und vertragsrelevanten Benachrichtigungen

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, Geltendmachung von Rechtsansprüchen, Schutz vor Missbrauch

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Bei freiwilligen Angaben wie Newsletter-Anmeldungen oder optionalen Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewarungs- und Meldepflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Für Website-Analyse, Sicherheit und Direktmarketing bei bestehenden Kunden

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch und stellen sicher, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services, technische Wartung (ausschließlich als Auftragsverarbeiter)
  • Zahlungsdienstleister: Banken und Zahlungsabwickler zur sicheren Transaktionsabwicklung
  • Steuer- und Wirtschaftsberater: Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten
  • Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Rechtsverfolgung

Mit allen externen Dienstleistern schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO ab und überprüfen regelmäßig deren Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen.

6. Internationale Datenübermittlungen

Soweit wir Daten in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, erfolgt dies ausschließlich unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Verwendete Schutzmaßnahmen:

  • EU-Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses)
  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln nach DSGVO
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten unverzüglich gelöscht oder anonymisiert.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Steuerrelevante Daten: 10 Jahre nach Ende des Kalenderjahres (AO)
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt (HGB)
  • Website-Logs: 7 Tage nach Erstellung (technische Zwecke)
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch

Bei der Löschung verwenden wir sichere Löschverfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen. Backups werden entsprechend den gleichen Fristen behandelt und automatisiert gelöscht.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Verarbeitungszweck verlangen.

Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Wichtiger Hinweis: Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage müssen wir Ihre Identität überprüfen. Bitte senden Sie uns daher zusammen mit Ihrem Antrag eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments zu.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden kontinuierlich überwacht und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, AES-Verschlüsselung für gespeicherte Daten
  • Zugangskontrollen: Mehrstufige Authentifizierung, rollenbasierte Zugriffsrechte, regelmäßige Überprüfung der Berechtigungen
  • Infrastruktursicherheit: Professionelles Hosting in deutschen Rechenzentren, Firewall-Systeme, Intrusion Detection
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen, Vertraulichkeitsverpflichtungen
  • Backup und Recovery: Automatisierte, verschlüsselte Backups, getestete Wiederherstellungsverfahren

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Technisch notwendige Cookies

Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie Navigation, Warenkorb und Anmeldung. Diese können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung. Aktivierung erfolgt mit Ihrer Einwilligung.

Analyse-Cookies

Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren. Verwendung nur mit Ihrer expliziten Zustimmung.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner steuern.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

varionthesal GmbH - Datenschutz Melanchthonstraße 9
01099 Dresden, Deutschland E-Mail: info@varionthesal.com Telefon: +4915171785954 Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Für Dresden ist dies der Sächsische Datenschutzbeauftragte.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.