varionthesal Logo

varionthesal

Ihre Experten für Unternehmensplanung

Erfahrungen unserer Kunden

Entdecken Sie, wie unsere Finanzplanungsstrategien Unternehmen dabei geholfen haben, ihre Ziele zu erreichen und nachhaltiges Wachstum zu entwickeln.

Michael Weber
Michael Weber
Geschäftsführer, TechStart Solutions

Ausgangssituation

Als Start-up im Technologiebereich hatten wir Schwierigkeiten, unsere Finanzströme zu verstehen und realistische Wachstumspläne zu entwickeln. Unsere Budgetierung war chaotisch und wir verloren den Überblick über wichtige Kennzahlen.

Die Finanzplanungsstrategien haben mein Verständnis für Geschäftsprozesse völlig verändert. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen zur Budgetierung - ich konnte endlich nachvollziehen, wo unser Geld tatsächlich hinfließt. Das System zur Cashflow-Analyse hat uns geholfen, drei Monate im Voraus zu planen statt nur von Woche zu Woche zu denken. Die Workshops waren praxisnah und die Beispiele direkt auf unsere Branche zugeschnitten.
  • Monatliche Budgetplanung um 75% effizienter geworden
  • Klarheit über alle Kostenstellen und deren Entwicklung
  • Bessere Investitionsentscheidungen durch fundierte Datengrundlage
Sarah Müller
Inhaberin, Creativeworks Agency

Herausforderung

Nach fünf Jahren Selbständigkeit wollte ich meine Agentur professioneller strukturieren. Die Herausforderung lag darin, von der intuitiven zur systematischen Finanzplanung zu wechseln, ohne die Kreativität zu verlieren.

Was mich am meisten beeindruckt hat, ist die Art, wie komplexe Finanzkonzepte verständlich erklärt wurden. Ich dachte immer, Finanzplanung sei nur etwas für große Konzerne. Aber die Methoden funktionieren genauso gut für kleinere Unternehmen wie meines. Besonders die Vorlagen für Projektkalkulationen haben mir Zeit gespart - ich kann jetzt viel präziser kalkulieren und gleichzeitig realistische Angebote machen. Die Unterstützung war durchgehend persönlich und auf meine speziellen Bedürfnisse abgestimmt.
  • Projektkalkulationen werden 40% genauer durchgeführt
  • Deutlich bessere Liquiditätsplanung für saisonale Schwankungen
  • Professionelle Reportings für Bankgespräche und Investoren
Thomas Richter
Prokurist, Familienunternehmen Richter & Söhne

Situationsanalyse

Unser 30 Jahre altes Familienunternehmen stand vor der Herausforderung der Digitalisierung. Traditionelle Planungsmethoden reichten nicht mehr aus, um in der modernen Geschäftswelt konkurrenzfähig zu bleiben.

Die Beratung hat uns dabei geholfen, Tradition mit modernen Planungsansätzen zu verbinden. Was früher Bauchgefühl war, basiert jetzt auf soliden Daten und Analysen. Die Schulungen für unser gesamtes Management-Team waren ein Wendepunkt - jetzt sprechen wir alle dieselbe Sprache wenn es um Zahlen geht. Besonders wertvoll war die schrittweise Einführung neuer Prozesse, ohne unsere bewährten Strukturen zu zerstören. Die langfristige Planung gibt uns jetzt die Sicherheit, auch größere Investitionen fundiert zu bewerten.
  • Einheitliche Planungsstandards in allen Abteilungen eingeführt
  • Verbesserte Kommunikation zwischen Geschäftsführung und Teams
  • Strategische 5-Jahres-Planung erstmals systematisch entwickelt

Unsere Kundenzufriedenheit in Zahlen

4,8 Durchschnittliche Bewertung
127 Abgegebene Bewertungen
94% Weiterempfehlungsrate
89% Bewerten mit 5 Sternen

Detaillierte Erfolgsgeschichten

Geschäftliche Finanzplanung

Lisa Hoffmann

E-Commerce Unternehmerin, Online-Fashionstore

Nach zwei Jahren chaotischer Buchführung und ständigen Liquiditätsengpässen war ich kurz davor aufzugeben. Mein Online-Shop lief zwar gut, aber ich hatte nie einen klaren Überblick über meine tatsächlichen Kosten. Die Finanzplanungsberatung hat mir geholfen, ein System zu entwickeln, das auch während der hektischen Verkaufsphasen funktioniert. Jetzt plane ich meine Einkäufe drei Monate im Voraus und weiß genau, wann welche Zahlungen fällig werden.
  • Lagerhaltungskosten um 35% reduziert durch bessere Planung
  • Liquiditätsengpässe gehören der Vergangenheit an
  • Saisonale Schwankungen werden systematisch eingeplant
Strategische Unternehmensplanung

Andreas Schmidt

Geschäftsführer, Handwerksbetrieb Schmidt GmbH

Unser Handwerksbetrieb wuchs schnell, aber unsere Finanzplanung hinkte hinterher. Projekte wurden oft unter Wert verkauft, weil wir die wahren Kosten nicht kannten. Das Training hat unserem gesamten Team geholfen, kalkulatorisch zu denken. Besonders die Methoden zur Nachkalkulation haben uns die Augen geöffnet - wir haben entdeckt, dass einige unserer "Lieblingsprojekte" tatsächlich Verlustbringer waren.
  • Präzise Kostenkalkulation für jedes einzelne Projekt
  • Gewinnmarge um durchschnittlich 18% verbessert
  • Investitionsentscheidungen basieren jetzt auf harten Fakten
Innovative Geschäftslösungen

Marina Kowalski

Gründerin, Beratungsunternehmen für nachhaltige Energie

Als Quereinsteigerin in die Selbständigkeit fehlte mir das betriebswirtschaftliche Grundwissen völlig. Ich konnte zwar fachlich überzeugen, aber bei Finanzgesprächen mit Banken und Investoren fühlte ich mich hilflos. Die strukturierten Lernmodule haben mir nicht nur das nötige Wissen vermittelt, sondern auch das Selbstvertrauen gegeben, professionell über Geschäftszahlen zu sprechen. Heute erstelle ich meine Businesspläne selbst und verstehe jeden einzelnen Punkt.
  • Erfolgreich 150.000€ Förderung für Geschäftserweiterung erhalten
  • Monatliche Controlling-Routine etabliert und verinnerlicht
  • Professionelle Kommunikation mit Geschäftspartnern auf Augenhöhe